Ihr kennt das. Du kaufst einen gebrauchten Drucker, schließt ihn per USB-Kabel an einen Rechner und erstmal wirkt alles gut. Doch dann kommst du auf die Idee ihn im Netzwerk einzusetzen oder willst nicht nur auf einen USB-Stick scannen. Da bemerkst du dann, das der Vorbesitzer ihm ein neues Passwort gegeben hat und du mit admin00 nicht weiterkommst.
Da die Prozedur für die Modelle FS-1135MFP und FS-C1020MFP+ nicht so einfach zu finden war, will ich selbige hier festhalten.
FS-1135MFP
Login Name und Passwort am Gerät jeweils: 3500
- Systemmenü/Zähler -> Ben./Kostenstellen -> Ben. Login Einst. -> Anmelder Login -> Lokale Authentifizierung auswählen
- Anschließend das Webinterface im Browser aufrufen: http://<IP-Adresse-des-Druckers>
- Anmelden ist jetzt mit dem Benutzernamen „Admin“ und dem Passwort „Admin“ möglich
- Aus dem Webinterface lässt sich nun ein Reset einleiten: Allgemein -> Zurücksetzen -> gesamtes Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen.
FS-C1020MFP+
Ist gar kein richtiger Kyo, sondern wohl ein Ricoh. Daher ist das Webinterface ungewohnt, und wie ich finde auch sehr unorthodox. Der Factory-Reset ist dafür erschreckend einfach. Einschalten und dabei eine Taste gedrückt halten – Man muss nur wissen welche.
Also:
- Gerät ausschalten
- Taste „Kopierfunktion“ gedrückt halten (links vom Display)
- Gerät einschalten
- Warten bis Displayanzeige „Factory Default / Are you sure to execute?“ erscheint
- Taste „Kopierfunktion“ los lassen
- mit „Execute“ bestätigen
- warten bis „Bitte neu starten“ im Display erscheint
- Gerät mit Hauptschalter aus und einschalten